Zum Inhalt springen
info@rka-wuerzburg.de
Robert-Kümmert-Akademie
Menschen mit kognitiven Einschränkungen ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben ermöglichen
Startseite
Robert-Kümmert-Akademie
Über uns
Unsere Ziele
Stellenangebote
Nachrichten
Dr. Maria-Probst-Schule
Über uns
Ausbildung
HEP im Erziehungsdienst
Fachbeirat
Team
Infos für Schüler:innen
Inklusive Erwachsenenbildung
Fort- & Weiterbildungen
Aktuelle Veranstaltungen
Fachtagungen
VHS-Kurse
SPZ-Online
Projekte
Herzenssache
Erasmus+
European Care Certificate
HelpEx: Ex-PatientInnen im Heilungsprozess
Trialog im Netz
Trialog in der Praxis
Netzwerk Verständliche Sprache
Startseite
Robert-Kümmert-Akademie
Über uns
Unsere Ziele
Stellenangebote
Nachrichten
Dr. Maria-Probst-Schule
Über uns
Ausbildung
HEP im Erziehungsdienst
Fachbeirat
Team
Infos für Schüler:innen
Inklusive Erwachsenenbildung
Fort- & Weiterbildungen
Aktuelle Veranstaltungen
Fachtagungen
VHS-Kurse
SPZ-Online
Projekte
Herzenssache
Erasmus+
European Care Certificate
HelpEx: Ex-PatientInnen im Heilungsprozess
Trialog im Netz
Trialog in der Praxis
Netzwerk Verständliche Sprache
Bewirb Dich jetzt
für Deine Ausbildung!
Robert-Kümmert-Akademie
Menschen die bewegen. Bildung, die verbindet. Das ist der Leitsatz der Robert-Kümmert-Akademie. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Bildungsangebote.
Dr. Maria-Probst-Schule
An unserer staatlich anerkannten Fachschule absolvieren rund 270 Fach- und Hilfskräfte ihre Ausbildung als HeilerziehungspflegerIn oder -pflegehelferIn.
Inklusive Erwachsenenbildung
Die Robert-Kümmert-Akademie ist einer der größten inklusiven Bildungsanbieter in Unterfranken. Finden Sie hier Ihr passendes Fortbildungsangebot.
Projekte
Die Robert-Kümmert-Akademie engagiert sich in zahlreichen Projekten, unter anderem in der europäischen Bildungsarbeit und der Etablierung von Trialog und Verständlicher Sprache.
Nachrichten
Informationsveranstaltungen Heilerziehungspfleger*innen und Heilerziehungspflegehelfer*innen
mehr
Jetzt zur EX-IN Akademie anmelden – Trialog verbindet
mehr
Fachtag: Peer-Arbeit – ein Schlüssel zu Teilhabe und Inklusion
mehr
Herzlichen Glückwunsch an den 6. Kurs – HEP im Erziehungsdienst
mehr
Termine
Grundlagen der Heilpädagogik
Online
29/06/2022 - 30/06/2022 09:00 - 16:00
mehr
WenDo-Kurs – Termin I
Eisingen
01/07/2022 14:30 - 16:30
mehr
„Ich bin dann mal weg“
Scheinfeld
04/07/2022 - 06/07/2022 00:00
mehr
Go to Top