Veranstaltungen von Robert-Kümmert-Akademie, Erthal- Sozialwerk und St. Josefs-Stift

Fort- & Weiterbildungen, Online-Seminare, Informationstage und vieles mehr

Die Robert-Kümmert-Akademie bietet viele Fort- und Weiterbildungen insbesondere für Mitarbeitende aus Einrichtungen der Behindertenhilfe an. Darüber hinaus sind die Seminare und Kurse für alle Interessierte offen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Termine der Fort- und Weiterbildung des Verbunds und der Dr. Maria-Probst-Schule. Das aktuelle Fortbildungsprogramm 2023 können Sie sich auch hier als PDF herunterladen.

Die Fort- und Weiterbildungen finden in Würzburg und Umgebung statt. Die Fort- und Weiterbildungen werden größtenteils im St. Josefs-Stift in Eisingen veranstaltet. Die allgemeinen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Angelika Heinickel

Angelika Heinickel

Sekretariat der Fort- und Weiterbildung

Nike Klüber

Nike Klüber

Leitung Referat Fort- und Weiterbildung

Kochen unter Kolleg:innen

Kochstudio des VSB Würzburg – Roter Bau, Würzburg

Schnelle Küche rund um regionale Superfoods – gemeinsam zubereiten und essen. Mit regionalen und saisonalen Zutaten zaubern wir schnelle Gerichte und Snacks.

Mehr anzeigen

Kommunikation ohne Worte – KoW®-Basis-Training

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Menschen mit Mehrfachbehinderungen können sich oft sprachlich nur eingeschränkt oder gar nicht mitteilen und verstehen auch nur begrenzt sprachliche Mitteilungen. Auch weichen sie manchmal in ihrer Körpersprache
stark vom Gewohnten ab.

Mehr anzeigen

Progressive Muskelentspannung – Termin I

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Die progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson ist ein Entspannungsverfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll.

Mehr anzeigen

Unterstützte Kommunikation – Grundkurs

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Sprache und sprachliche Kommunikation dienen nicht nur dem Informationsaustausch. Fehlende Kommunikations- und Interaktionserfahrungen behindern den Prozess der Persönlichkeitsentfaltung und beeinträchtigen somit die Lebensqualität der betroffenen Menschen und die ihres Umfeldes erheblich.

Mehr anzeigen

Herausfordernde Verhaltensweisen – Autistisches Verhalten verstehen

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Verhaltensweisen von Menschen aus dem Autismus-Spektrum sind für neurotypische Menschen oft rätselhaft und nicht vollständig nachvollziehbar – seien Sie sicher: Dies kann auch umgekehrt gelten.

Mehr anzeigen

Rechtsbehelfe und Rechtsmittel

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Wie fechte ich behördliche und gerichtliche Entscheidungen an?

Mehr anzeigen

Betreuungsrechtsreform

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Was ändert sich mit der Reform des Betreuungsrechts zum 1.1.2023?

Mehr anzeigen

Ganzheitliche Entspannung

Region Untermain, Hösbach

Es gibt verschiedene Wege Stress abzubauen, Anspannung in Entspannung umzuwandeln und so den Belastungen entgegenzuwirken. An unserem gemeinsamen Tag werden Sie verschiedene Techniken kennenlernen und auch praktisch erleben.

Mehr anzeigen

Progressive Muskelentspannung – Termin II

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Die progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson ist ein Entspannungsverfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll.

Mehr anzeigen

Frau: sein / Mann: sein

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Rosa ist für Frauen: und blau für Männer:? Frauen: tragen Kleider und Männer: tragen Hosen? Viele Menschen sagen das stimmt nicht.

Mehr anzeigen

1 2 3 4