Veranstaltungen von Robert-Kümmert-Akademie, Erthal- Sozialwerk und St. Josefs-Stift

Fort- & Weiterbildungen, Online-Seminare, Informationstage und vieles mehr

Die Robert-Kümmert-Akademie bietet viele Fort- und Weiterbildungen insbesondere für Mitarbeitende aus Einrichtungen der Behindertenhilfe an. Darüber hinaus sind die Seminare und Kurse für alle Interessierte offen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Termine der Fort- und Weiterbildung des Verbunds und der Dr. Maria-Probst-Schule. Das aktuelle Fortbildungsprogramm 2023 können Sie sich auch hier als PDF herunterladen.

Die Fort- und Weiterbildungen finden in Würzburg und Umgebung statt. Die Fort- und Weiterbildungen werden größtenteils im St. Josefs-Stift in Eisingen veranstaltet. Die allgemeinen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Angelika Heinickel

Angelika Heinickel

Sekretariat der Fort- und Weiterbildung

Nike Klüber

Nike Klüber

Leitung Referat Fort- und Weiterbildung

Fit im Job: Richtig satt

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Große Lebensmittelauswahl – doch worauf kommt es an? Zu viel, zu fett, zu süß – wir ernähren uns im Verhältnis zu unseren körperlichen Aktivitäten häufig zu energiereich und sind gleichzeitig jedoch schlecht versorgt mit guten Inhaltsstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen.

Mehr anzeigen

„Hinfallen, Krone richten, aufstehen, weitergehen …“

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

… ermöglicht die Kraft der Resilienz. Das Wort leitet sich ab aus dem Lateinischen „resilire“ und bedeutet übersetzt: „zurückspringen“ oder „abprallen“. Meist wird der Begriff „Widerstandsfähigkeit“ verwendet.

Mehr anzeigen

WenDo-Kurs

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

In diesem Kurs werden Spiele zum Auspowern, Lachen, Brüllen und Sich-Stark-Fühlen gemacht.

Mehr anzeigen

Intuitives Bogenschießen

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Intuitives Bogenschießen fördert das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ruhe, Konzentration und geschärfte Wahrnehmung sind Weg und Ziel dieser Form des Schießens, die beinahe so alt ist wie die Menschheit selbst. Jürgen Fries von Bow & Soul in Eibelstadt möchte Ihnen die Leichtigkeit, Freude und Leidenschaft des intuitiven Bogenschießens vermitteln.

Mehr anzeigen

Humor im Pflege- und Betreuungsalltag

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Wenn Sie sich jetzt denken: „Ich kann mir doch keine Witze merken und schon gar nicht erzählen“, können Sie beruhigt sein. Humor hat nämlich nicht unbedingt etwas mit „Witzen“ zu tun.

Mehr anzeigen

Überlebensstrategien der Kommunikation bei schwierigen Gesprächen

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Mitten im Alltagsstress kommen Sie immer wieder in Situationen, auf denen Sie nicht vorbereitet waren, mit denen Sie nicht gerechnet haben.

Mehr anzeigen

Let’s talk about sex

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Sexualität zu leben ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Zu Sexualität gehören die Themen: Körperbewusstsein, Sex, Liebe, Partnerschaft, Trennung und viele mehr.

Mehr anzeigen

Landtagswahlen in Bayern: Wählen ist wichtig!

Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben, unbekannt

Konkrete Infos werden über Plakate und Flyer mitgeteilt.

Mehr anzeigen

Einführung in „SEED – Skala der emotionalen Entwicklung – Diagnostik

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Verhaltensprobleme werden oft im Zusammenhang mit bekannten psychiatrischen Störungen gesehen. Der SEED 2018 (Tanja Sappok u.a.) bietet auf Grundlage des von A. Dosen entwickelten Modells der sozioemotionalen Entwicklung, Erklärungen für die Entstehung psychischer Erkrankungen bzw. Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung.

Mehr anzeigen

Darmgesund essen, Immunsystem stärken

Kochstudio des VSB Würzburg – Roter Bau, Würzburg

Der Darm beeinflusst unsere Gesundheit und Stimmung, aber wie halten wir unseren Darm gesund? Ballaststoffarten, FODMAP, Probiotika, Esspausen und Co.. Sie erfahren, worauf es ankommt – für ein gutes Bauchgefühl und zur Stärkung unserer Infektabwehr.

Mehr anzeigen

1 2