Umgang mit Angehörigen
Pfarrer-Robert-Kümmert-Straße 1
97249 Eisingen
Die Herkunftsfamilie ist für alle Menschen die Wurzel des eigenen Lebens.
● Eltern, Geschwister und Angehörige spielten eine prägende Rolle in der eigenen Entwicklung und nehmen auch in der Gegenwart einen zentralen Platz ein.
● Ablösungsprozesse und die Beziehungen zwischen erwachsenen Menschen mit Behinderung und ihren Eltern gestalten sich mitunter anspruchsvoller, da die Möglichkeiten zu autonomem Handeln eine Herausforderung
darstellen kann.
● Eltern fühlen sich dauerhaft verantwortlich und sind häufig auf der Suche nach ihrer neuen Rolle im Leben ihrer erwachsenen Tochter oder ihres Sohnes.
● Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen in ihrem beruflichen Selbstverständnis in einer Arbeitsbeziehung zu Klienten und deren Angehörigen. Nicht selten entsteht auf diese Weise ein Spannungsfeld der verschiedenen
Interessen, woraus Konflikte resultieren können.
● Familiendynamiken verstehen und Handlungsansätze für den Umgang mit spannungsreichen Situationen kennenzulernen sind die zentralen Ziele des Seminars.
Termindaten verwenden
in Google Calendar öffnen