Veranstaltungen von Robert-Kümmert-Akademie, Erthal- Sozialwerk und St. Josefs-Stift

Fort- & Weiterbildungen, Online-Seminare, Informationstage und vieles mehr

Die Robert-Kümmert-Akademie bietet viele Fort- und Weiterbildungen insbesondere für Mitarbeitende aus Einrichtungen der Behindertenhilfe an. Darüber hinaus sind die Seminare und Kurse für alle Interessierte offen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Termine der Fort- und Weiterbildung des Verbunds und der Dr. Maria-Probst-Schule. Das aktuelle Fortbildungsprogramm 2023 können Sie sich auch hier als PDF herunterladen.

Die Fort- und Weiterbildungen finden in Würzburg und Umgebung statt. Die Fort- und Weiterbildungen werden größtenteils im St. Josefs-Stift in Eisingen veranstaltet. Die allgemeinen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Angelika Heinickel

Angelika Heinickel

Sekretariat der Fort- und Weiterbildung

Nike Klüber

Nike Klüber

Leitung Referat Fort- und Weiterbildung

Umgang mit Angehörigen

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Die Herkunftsfamilie ist für alle Menschen die Wurzel des eigenen Lebens.

Mehr anzeigen

Themenwerkstatt für Gruppenleitungen

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Allgemein gültige Erfolgsrezepte für erfolgreiche Führung von Teams gibt es nicht. Führung ist nicht standardisierbar.

Mehr anzeigen

stark – cool – fair

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Das Training ist speziell auf die Bedürfnisse von Männern ausgerichtet; im Vordergrund steht Lernen durch Erleben und Bewegung.

Mehr anzeigen

Sinnlichkeit und Pflege

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Die Körperpflege von Klient:innen gehört für viele Mitarbeitenden zur alltäglichen Arbeit. Sie dient der Hygiene und dem körperlichen Wohlbefinden von Klient:innen.

Mehr anzeigen

Der „Frosch im Hals“ – Kau- und Schluckstörungen bei Erwachsenen

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Sie lernen, wie unterschiedlich sich Schluckstörungen im Alter und bei Behinderungen zeigen können und wie Sie sie erkennen. Anhand von Fallbeispielen wird der Blick geschärft.

Mehr anzeigen

Hygiene-Basis-Kurs

Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben, unbekannt

Was können wir machen, um uns vor ansteckenden Krankheiten zu schützen? Wie kann man sich durch Sauberkeit vor ansteckenden Krankheiten schützen?

Mehr anzeigen

Fit im Job: Richtig satt

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Große Lebensmittelauswahl – doch worauf kommt es an? Zu viel, zu fett, zu süß – wir ernähren uns im Verhältnis zu unseren körperlichen Aktivitäten häufig zu energiereich und sind gleichzeitig jedoch schlecht versorgt mit guten Inhaltsstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen.

Mehr anzeigen

Update Pflege

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

Dieser Workshop richtet sich an alle, die in ihren Einrichtungen / Wohngruppen mehr als nur die grundpflegerische Versorgung durchführen und sich neue pflegerische Erkenntnisse aneignen oder vergessene einfach wieder auffrischen wollen.

Mehr anzeigen

„Hinfallen, Krone richten, aufstehen, weitergehen …“

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

… ermöglicht die Kraft der Resilienz. Das Wort leitet sich ab aus dem Lateinischen „resilire“ und bedeutet übersetzt: „zurückspringen“ oder „abprallen“. Meist wird der Begriff „Widerstandsfähigkeit“ verwendet.

Mehr anzeigen

WenDo-Kurs

St. Josefs-Stift Eisingen, Eisingen

In diesem Kurs werden Spiele zum Auspowern, Lachen, Brüllen und Sich-Stark-Fühlen gemacht.

Mehr anzeigen

1 2 3 4